Dean Snell Golfball Fitting Philosophie !
Welcher Ball – Unterschied MTB BLACK / MTB-X ?
Die Wahl des richtigen Golfballes ist ein wichtiger Schritt in Richtung besserem Golf.
Es gibt viele Golfbälle auf dem Markt und alle werden anders vermarktet. „Dieser ist weich, dieser ist hart, dieser ist lang, dieser ist für reduzierte Schwunggeschwindigkeiten oder hohen Spin und niedrige Flugbahn besser usw.“
Wir wollen überprüfen, wie Tour-Profis Ihre Golfbälle testen!

Heute haben die meisten Golfbälle die gleiche Distanz vom Tee.
Aber aus 100 m gibt es viele Unterschiede.
Spielen Sie 6 bis 9 Löcher, mit 2 verschiedenen Bällen und schlagen Sie aus 100, 70, 40 Meter Bälle auf das Grün.
Wählen Sie den Ball der Ihnen das beste Gefühl gibt und bei dem der Spin passt.
Spielen Sie diesen Ball vom Tee, mit Ihrer heute passenden Technik mit dem Driver, passt auch die Länge, dann haben sie genau Ihren Ball
der für Ihr Spiel vom Tee bis zum Green passt, gefunden.
EXPERTISE
Putting Green
Abgesehen davon das John Daly zufällig meine fünf MaxFly Black Max-Prototypen „getestet“ hat und alle in einen See geschlagen hat , beginnen alle Elitespieler auf dem Putting Grün, Bälle zu testen.
Beginne mit ein paar verschiedenen Arten von Golfbällen und dem Putter, deinen Test.
Auf diese Weise kannst du fühlen und hören, wie weich jeder Ball ist.
Heute gibt es eine Menge von 2-PC (Schicht) Bälle, die eigentlich weicher gemacht werden als Tourbälle.
40 Meter Zone
Ich nenne dies die „Erholungszone“, denn wenn ein Golfspieler aus 40 Meter mit einem Wedge das Grün in Regulation verpasst, dann muss er um das Par kämpfen.
Da ein durchschnittlicher Handicap -15 Golfer nur etwa vier Grüns pro Runde in regulation trifft, sollte viel Trainingszeit für diese Zone aufgewendet werden.
Verwende den Schläger den Du für diese Zone bevorzugst und mache kurze Pitchschläge und Chips, dann kannst Du das Verhalten des Balles sehr gut bewerten.
100 Meter Zone
Dies ist die Distanz, wo Tour-Spieler am genauesten sind. Denn bei dieser Distanz ist auch, die Leistung von Ball zu Ball unterschiedlich.
In meiner Erfahrung mit Tour-Profi`s und durchschnittlichen Spielern, bekommt der bessere Spieler mit den Wedges doppelt so viel Spin und als Folge erhöht sich der Backspin auch am Grün.
Mit einem Ball, der schneller stoppt und dadurch den Roll reduziert, kann man zusätzliche Schläge aus dieser Distanz verhindern.
150 Meter Zone
Der letzte Schritt bei der Suche nach dem richtigen Golfball ist mit mittleren und langen Eisenschlägen gegen den Wind, den Ball zu testen. Fliegt der Ball sehr hoch hat er zu viel Spin und wird dadurch kürzer. Ich bin kein Befürworter Golfbälle mit dem Driver zu testen.
Denn der richtige Loft, der richtige Schaft und die Kraft sind unterschiedlich und daher sind dies die besten Möglichkeiten, um zusätzliche Distanz zu bekommen.
Fazit
Ein Tour – Golfball mit einer dünnen Urethan-Deckschicht ist leiser und weicher.
Es ist wichtig, dass ein Ball klingt & sich gut anfühlt.
Schließlich machen Sie mehr als 30 Prozent Ihrer Schläge mit dem Putter.
Fazit
Hat der Ball sofort angehalten? Bounct er einmal?Wie weit läuft er aus?
Dies kann ein aufwendiger Prozess sein, aber er wird einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des richtigen Balles für Ihr Spiel sein.
Fazit
Mit einem Ball, der schneller stoppt und dadurch den Roll reduziert, kann man zusätzliche Schläge aus dieser Distanz verhindern.
Wenn der Ball sich in der Nähe der Pitchmarke befindet (und nicht ausrollt) ist es eine gute Passform.
Fazit
Denn der richtige Loft, der richtige Schaft und die Kraft sind unterschiedlich und daher sind dies die besten Möglichkeiten, um zusätzliche Distanz zu bekommen.